Schienennahverkehr in Wien (S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn) - einst und jetzt
Collapse map legend
Map details
Copy map
Print map
Zoom to viewport
Embed map
Download KML
View map in Google Earth
141,553 views
Published on January 23
Share
Share via Facebook
Share via Twitter
Share via email
Embed on my site
All items
Linie 80
Linie 67
Ehemalige Führung Linie 67 (vor Beginn U-Bahnbau)
Linie 360: Rodaun - Mödling; eingleisig mit Ausweichen
Linie 360: Rodaun - Mödling
Linie 360: Rodaun - Mödling
Linie 360: Rodaun - Mödling (Stockgleis)
Linie 360: Rodaun - Mödling
Linie 360: Rodaun - Mödling
Linie 360: Rodaun - Mödling
Lokalbahn Wien - Baden (WLB); ursprüngliche Trassierung
Linie 6: Alte Streckenführung über Gudrunstraße; bis 01.02.1971; ersetzt durch Strecke in Quellenstraße
Gleis; bis 1944
Alte Schleife Großjedlersdorf; bis 19. August 1985
Stockgleis; bis 19. August 1985?
Lokalbahn Wien - Baden (WLB) - alte Trassierung über Wolfganggasse
Gleis
Gleis
Gleis
Gleis
Linie 158: Unter St. Veit - Ober St. Veit; Einstellung am 28.07.1958; ersetzt durch Busse 53A bzw. 54A und 54B; eingleisig mit zwei Ausweichen
Linie 52 und 58: Innere Mariahilferstraße; teilweise ersetzt durch U3
Dommayerschleife Linie 60; bis 27.08.1962
Endstelle Linie 10
Endstelle Linie 59
Linie M: Schweglerstraße - Johnstraße; eingestellt in Jahre 1946
Ehemalige Streckenführung Linie 9; Einstellung am 09.10.1989
Linie 39: Schottentor - Sievering; Einstellung am 31.08.1970; eingleisig; ersetzt durch Bus 39A
Linie 71: Schwarzenbergplatz - Walfischgasse; Einstellung am 10.09.1940
Linie 58 und 59; eingestellt ab Ring - Neuer Markt im Jahre 1948
Schleife Linie 31; bis 08.12.1957
Börseschleife Linie 40; Einstellung am 30.11.1971.
Schleife Linie 43
Linie 48: Bellaria - Dornbach; bis 29.11.1968; ersetzt durch Bus 48A
Linie 47: Joachimsthalerplatz - Steinhof; Einstellung am 12.02.1962; ersetzt durch Bus 48A
Verbindung; bis 09.10.1987
Linie 31: Alte Streckenführung in Floridsdorf
Linie 17A: Floridsdorf - Leopoldau; bis 10.04.1970; eingleisig mit Ausweichen
Ehemalige Trassierung Linie 31; bis 15.04.2007; ersetzt durch Trasse in der Brünner Straße.
Messeschleife
Gleis
Linie 21: Schwedenplatz - Praterkai; Einstellung am 30.06.2008; ersetzt durch U2
Kafkaschleife Linie 21; Einstellung am 30.06.2008.
Kafkaschleife Linie 21; Einstellung am 30.06.2008.
Linie 21: Schwedenplatz - Praterkai; Einstellung am 30.06.2008; ersetzt durch U2
Kafkaschleife Linie 21; Einstellung am 30.06.2008.
Stadionschleife; Einstellung am 30.06.2008; ersetzt durch U2
Linie 25: Kagran - Leopoldau; Einstelllung am 22.07.2006; ersetzt durch U1
Linie 26: Kagran - Kagraner Platz; Einstellung am 19.10.2013; ersetzt durch Führung über Tokiostraße; exakte Trasse und Gleise noch vorhanden!
Linie 13: Alser Straße - Südbahnhof; bis 01.07.1961; ersetzt durch Bus 13A
Schleife
Alte Trasse Linie 21
Linie V: Hernals, Wattgasse - Augartenstraße - Handelskai; bis 09.09.1944
Alte Trassierung Linie 31; bis 23.08.1978
Linie 34: Wexstraße - Barawitzkagasse; eingleisig mit Ausweichen; bis 24.02.1940 Planbetrieb; befahrbar bis zumindest 1948, möglicherweise auch über das Jahr 1966 hinaus
Linie O
Alte Trassierung Linie D
Anschlussgleis Nordwestbahn
Anschlussgleis Nordwestbahn
Anschlussgleis Nordwestbahn
Linie 46
Linie 47
Nordwestbahn
Gleis
Linie 11: Friedrich-Engels-Platz - Stadlauer Brücke; bis 06.01.1974; ersetzt durch Bus 11A
Linie V: Hernals, Wattgasse - Augartenstraße - Handelskai; bis 09.09.1944
Gleis
Gleis
Linie B, im innerstädtischen Abschnitt bis Praterstern auch Linie A; ersetzt durch U1
Gleis
Linie B/Bk: Praterstern - Kaisermühlen; Einstellung am 04.09.1982
Linie 40: Börse - Linnéplatz; bis 13.11.1960; ersetzt durch Bus 40A
Linie 40: Börse - Linnéplatz; bis 13.11.1960; ersetzt durch Bus 40A
Linie 59
Gleis
Linie 66 und 67: Favoritenstraße; ersetzt durch U1
Linie 66 und 67: Favoritenstraße; ersetzt durch U1
Linie O
Umleitungsstrecke im Zuge des U1-Baus; Einstellung am 24.02.1978; Gleisreste vorhanden!
Linie 66 und 67: Umleitungsstrecke im Zuge des U1-Baus; Einstellung am 26.02.1978
Linie 62, 65 und WLB: oberirdische Streckenführung; ersetzt durch Ustrab (U-Straßenbahn)
Linie 6: Alte Streckenführung über Gudrunstraße; bis 12.01.1969; ersetzt durch Strecke in Quellenstraße
Verbindungsgleis
Linie 165: Kärntner Ring - Inzersdorf; bis 23.11.1962; eingleisig mit 1 Ausweiche; teilweise ersetzt durch Linie 65 in Knöllgasse
Gleis
Gleis; bis Juli 1990
Endstelle Linie 65; bis 23.11.1962
Linie 73: Simmeringer Hauptstraße - Kaiserebersdorf; bis 10.05.1959 gesamte Strecke eingestellt; ersetzt durch Bus 73A
Schleife
Zweierlinie, auch 2er-Linie; ersetzt durch U2
Verbindungsgleis
Linie 61 und 63
Linie 61: Oper - Meidling, Eichenstraße; bis 19.06.1960; ersetzt durch 59A
Linie 61: Oper - Meidling, Eichenstraße; bis 19.06.1960; ersetzt durch 59A
Gleis
Gleis
Gleis
Verbindungsgleis; Einstellung am 06.08.1936
Linie 8: Liechtenwerder Platz - Meidling, Murlingengasse; Einstellung am 08.10.1989; ersetzt durch U6
Linie 63
Linie 63; bis 03.07.1960
Linie 63
Linie 6: alte Linienführung über Nevillebrücke und Reinprechtsdorfer Straße; Einstellung am 12.01.1969; teilweise ersetzt durch Bus 14A
Linie 18: oberirdische Streckenführung; ersetzt durch Ustrab (U-Straßenbahn)
Linie 6: alte Linienführung über Nevillebrücke und Reinprechtsdorfer Straße; Einstellung am 17.12.1968
Linie 57: Burgring - Weiglgasse; Einstellung am 14.05.1966; ersetzt durch 57A
Linie L und 58
Verbindung
Verbindung
Verbindung
Ehemalige Schleife Linie 5 (Matrosenschleife); bis 21.08.1993
Linie 8
Linie 15: bis 11.10.1942
Schleife
Linie 15: bis 11.10.1942
Gleis
Gleis
Alte Streckenführung Linie 18; Einstellung am 17.12.1968
Gleis
Gleis
Gleis
Schleife; bis 15.01.1977
Schleife Antonigasse/Lacknergasse; bis 03.11.2000; Gleise bis auf eine Weiche noch komplett vorhanden!
Gleis
Zweierlinie, auch 2er-Linie
Linie 80; dieser Abschnitt wurde ab ca. 1945 nicht mehr befahren
Linie T: Börse - St. Marx; bis 1984; ersetzt durch Bus 74A
Gleis; bis 02.04.1935
Linie 4: Südbahnhof - Prater Hauptallee; bis 28.09.1941; teilweise ersetzt durch Bus 4A
Linie 4: Südbahnhof - Prater Hauptallee; bis 28.09.1941; teilweise ersetzt durch Bus 4A
Linie J
Schleife; bis 06.04.1991
Gleis
Gleis
Verbindung
Linie 80: Rotundenbrücke - Prater, Lusthaus; bis 17.08.1969; ersetzt durch 80A; Schleife nur qualitativ!
Schleife
Linie 80; bis 18.08.1969; Schleife nur qualitativ!
Linie 106: Krausegasse - Simmeringer Lände; bis 14.05.1971
Trasse Linie 18 während Baustelle Unterführung Landstraßer Gürtel
Gleisverbindung; bis 10.1960
Gleisverbindung; bis 10.1960
Linie 64; ersetzt durch U6; bis 08.04.1995
Linie 317: Kagran - Groß Enzersdorf; Einstellung am 31.08.1970; eingleisig mit Ausweichen; ersetzt durch 26A
Linie 72: Zentralfriedhof - Schwechat; bis 16.06.1961
Linie V, H.2 und C
Linie 67: Alaudagasse - Oberlaa, Therme Wien; Einstellung am 01.03.2014; dann Bus- Ersatzverkehr; ab 02.09.2017 U1; exakte Gleislage!
Schleife
Hanssonschleife; Einstellung am 01.03.2014; exakte Gleislage!
Schleife; schon ab 26.09.2011 nicht mehr befahrbar!
Ehemalige Führung Linie 67 (vor Beginn U-Bahnbau)
Gleis; bis 07.02.1974
Alte Trassierung Linie O
Ehemalige Trasse Linie O bzw. 18
Heinrichshofschleife; Einstellung im Jahre 1963.
Schleife
Verbindung
Verbindung
Verbindung
Linie 61: Oper - Meidling, Eichenstraße; bis 19.06.1960; ersetzt durch 59A
Verbindung
Verbindung
Linie 61: Oper - Meidling, Eichenstraße; bis 19.06.1960; ersetzt durch 59A
Verbindung
Verbindung
Verbindung
Verbindung
Linie 13: Alser Straße - Südbahnhof; bis 01.07.1961; ersetzt durch Bus 13A
Verbindung
Verbindung
Linie 13: Alser Straße - Südbahnhof; bis 01.07.1961; ersetzt durch Bus 13A
Linie 58; Einstellung am 12.07.1965 (Gleis II schon am 22.12.1964 eingestellt wegen Einbahn)
Verbindung
Verbindung
Hauptwerkstätte
Verbindung
Linie 61: Oper - Meidling, Eichenstraße; bis 19.06.1960; ersetzt durch 59A
Verbindung
Metzgerschleife; Einstellung am 03.01.1984.
Metzgerschleife; Einstellung am 03.01.1984.
Metzgerschleife; Einstellung am 03.01.1984.
Verbindung
Verbindung
Verbindung; diente Fahrten zum Betriebsbahnhof Grinzing.
Schleife
Verbindung
Gleis
Schleife
Schleife
Schleife
Verbindung
Verbindung
Linie 63
Schleife Linie 15
Verbindungsbogen
Verbindungsbogen
Verbindungsbogen
Gleis; bis 02.04.1935
Linie 34: Wexstraße - Barawitzkagasse; bis 1948; eingleisig mit Ausweichen
Verbindung
Verbindung
Alte Trassierung Linie 31; bis 23.08.1978
Linie O
Linie 31: Alte Streckenführung in Floridsdorf; bis 04.06.1961
Linie 31: Alte Streckenführung in Floridsdorf
Schleife
Schleife
Linie 117: Floridsdorf - Leopoldau; bis 11.04.1970; eingleisig mit Ausweichen (genaues Ende?)
Linie V: Hernals, Wattgasse - Augartenstraße - Handelskai; bis 09.09.1944
Verbindung
Verbindung
Verbindung
Verbindung
Alte Trasse Linie 21
Linie 40: Börse - Linnéplatz; bis 13.11.1960; ersetzt durch Bus 40A
Linie 8
Verbindung
Verbindung
Verbindung
Verbindung
Gleis
Gleis
Gleis
Linie 26: Kagran - Kagraner Platz; bis 05.10.2013; ersetzt durch Führung über Tokiostraße
Linie 26: Kagran - Kagraner Platz; bis 05.10.2013; ersetzt durch Führung über Tokiostraße
Verbindung
Verbindung
Verbindung
Verbindung
Verbindung
Verbindung
Verbindung
Alte Streckenführung Linie 18
Verbindung
Linie M
Linie M
Gleis
Verbindung
Linie 38; Einstellung im Jahre 1932
Gleis; bis 1932
Gleis; bis 28.11.1928
Gleis; bis 06.10.1928
Verbindung; Einstellung am 29.09.1922
Gleis; bis 26.07.1922
Linie 36; bis 03.07.1922
Verbindung; bis 12.10.1907
Linie 43; bis 1921
Gleis; bis 26.10.1915
Linie 60; bis 05.1912
Gleis; bis 06.10.1910; Verlauf durch Maygasse nicht sicher!
Gleis; 09.03.1908
Gleis; bis 1905
Gleis; Einstellung am 23.12.1903
Gleis; bis 27.09.1903
Verbindung; bis 26.06.1903
Gleis; bis 02.05.1903
Gleis; bis 15.03.1903; ob dieser Verlauf stimmt, ist nicht ganz sicher.
Gleis; Einstellung am 12.01.1903
Gleis; bis 30.08.1902
Verbindung; bis 01.06.1901; ging Gleis über Salztorbrücke?
Gleis; bis 07.10.1899
Gleis; bis 31.10.1898; Verlauf richtig?
Gleis; Einstellung im Jahre 1891; NWT (Neue Wiener Tramwaygesellschaft)
Gleis; bis 22.06.1880
Verbindung; bis 22.06.1880; Verlauf unsicher!
Gleis bis Rondeau, Länge?; bis 1874
Linie 58
Verbindung
Richtungspfeil
Richtungspfeil
Schüttgleis Autokaderstraße; bis 1983
Verbindung
Verbindung
Gleis (ungefährer Verlauf)
Gleis (ungefährer Verlauf)
Gleis für den Bau der FLAK (ungefährer Verlauf)
Schüttgleis bei der Magdeburgstraße; ungefährer Verlauf; 1954 abgetragen
Schleife Linie 60; bis 29.09.1936
Schleife; bis 05.09.1973
Schleife; Einstellung im Dezember 1971
oberirdische Streckenführung; ersetzt durch Ustrab (U-Straßenbahn); bis 13.09.1964
Alte Trassierung Linie 5?; bis 11.10.1964
bis Herbst 1900
Gleisverbindung
Verbindung
Gleis
Gleis
Gleis
Linie 15
Linie 15
Linie 26: Schleife um Donauzentrum; Einstelllung im August 2003; exakte Trasse! Gleis im Oktober 2017 mit einer Asphaltschicht bedeckt.
Verbindung Linie 25 - 26; Einstelllung im August 2003
Linie 26: Schleife um Donauzentrum; Einstelllung im August 2003
Linie 26: Schleife um Donauzentrum; Einstelllung im August 2003; Lage?
Linie 22: Praterstern - Kaisermühlen; bis 03.09.1982; Nachfolge der Linie C
Alte Trassierung
Linie 57: Burgring - Weiglgasse
Linie 57: Burgring - Weiglgasse
Linie 8: alte Streckenführung; Einstellung am 16.11.1968; ersetzt durch Strecke in der Theresienbadgasse
Linie 6 bzw. 71
Gleis; Einstellung am 12.10.2015; Gleis bis auf eine Weiche noch komplett vorhanden (Stand Dezember 2016)!
Gleis zum Betriebsbahnhof Grinzing; 1963 aufgelasssen; nur schematischer Verlauf!
Gleis zum Betriebsbahnhof Wienzeile
Verbindung
Verbindung??
Verbindung
Verbindung
Gleis
Linie 9
Gleis
Gleis
Gleis
Linie 18G: Verbindung Stadtbahn (heute Linie U6) - Straßenbahnlinie 18
Linie 18G: Verbindung Stadtbahn (heute Linie U6) - Straßenbahnlinie 18
Gleis
Verbindung
Schleife Linie 67
Linie 67: Reumannplatz - Alaudagasse; Einstellung am 02.09.2017; ersetzt durch U1; exakte Gleislage!
Gleis
Linie 324
Linie 67: Reumannplatz - Alaudagasse; Einstellung am 02.09.2017; ersetzt durch U1; exakte Gleislage!
Ehemalige Führung Linie 67 (vor Beginn U-Bahnbau)
Ehemalige Führung Linie 67 (vor Beginn U-Bahnbau)
Gleisbogen
Linie 58
Gleis für Aufstellen einer Denkmahl-Straßenbahn für Pensionistenheim
Gleisverbindung; nur ungefähre Lage!
Lokalbahn Wien - Baden (WLB) - alte Trassierung über Wolfganggasse
Abstellgleis
Abstellgleis
Gleis
Gleis
Abstellgleis
Abstellgleis
Gleisverbindung
Gleis; ungefähre Lage
Gleisverbindung
Abstellgleis
Gleis in Halle
Gleis in Halle
Gleis in Halle
Gleis in Halle
Gleis in Halle
Gleis in Halle
Schleife
Gleis; schematisch!
Gleis; schematisch!
Gleis; schematisch!
Gleis; schematisch!
Gleis
Gleis
Schleife
Gleis
Gleis
Gleis
Schleife
Schleife Linie 38
Gleis
Linie 158: Unter St. Veit - Ober St. Veit; Einstellung am 28.07.1958; ersetzt durch Busse 53A bzw. 54A und 54B; Ausweiche
Linie 158: Unter St. Veit - Ober St. Veit; Einstellung am 28.07.1958; ersetzt durch Busse 53A bzw. 54A und 54B; Ausweiche
Linie 158: Unter St. Veit - Ober St. Veit; Einstellung am 28.07.1958; ersetzt durch Busse 53A bzw. 54A und 54B; Ausweiche
Schleife Neue Welt; bis 1965
Anschlussgleis Rohrbacher
Anschlussgleis Versorgungsheim Lainz
Anschlussgleis Versorgungsheim Lainz
Remise
Palmschleife Linie 9; Eröffnung 1968, Einstellung am 12.06.1987.
Gleis
Verbindung
Schleife
Verbindung
Verbindung
Gleis
Schleife
Betriebsbahnhof Meidling
Schleife
Betriebsbahnhof Wienzeile
Verbindung
Schleife
Gleis
Verbindung
Schleife
Schleife Nordwestbahnhof; Einstellung am 11.11.1942 (Scherzergasse und Lampigasse bis 1963 befahrbar).
Heinrichshofschleife; Einstellung im Jahre 1963.
Verbindung
Gleisverbindung
Gleisverbindung
Gleisverbindung
Gleisverbindung
Gleisverbindung
Gleisverbindung
Gleisverbindung
Linie 61 und 63
Gleisverbindung Linie 61 und 63
Gleis
Gleis
Gleis
Gleis
Gleis
Zweierlinie, auch 2er-Linie; ersetzt durch U2
Gleis?
Schleife
Gleis
Alte Gleislage
Gleis
Anschlussgleis BAST (Bezirksabgabe-stelle) - Egerländer Platz
Schleife
Alte Streckenführung Linie 60
Alte Trassierung WLB
Alte Trassierung Linie 62
Gleis
Gleis; ursprüngliche Anlage
Gleis
Gleis
Gleis
Gleis
Gleis
Gleis
Gleis
Ausweiche; ungefähre Lage
Ehemalige Führung Linie 65; ersetzt durch Trasse in Knöllgasse und Windtenstraße
Schleife Linie D
Gleisverbindung
Gleisverbindung
Gleisverbindung
Hauptwerkstätte
Ehemaliges Gleis der Linie 46
Alte Trassierung
Alte Trassierung Linien 43 und 44
Ehemalige Schleife Linie O
Linie 26
Gleis
Endstelle Linie 59
Endstelle Linie 59
Stumpfgleis von Linie 360 nach Mödling
Gleis in Vorbereitung für Straßenbahn auf Breitenfurter Straße
Gleis
Gleis
Gleis
Gleis
Alte Trassierung Linie 62 mit Kreuzung der Donauländebahn
Linie 58 alte Trassierung
Gleis
Gleis
All items
Betriebsbahnhof Währing; 1993 aufgelasssen; steht unter Denkmalschutz.